Die Bekämpfung der Varroamilbe ist eine der größten Herausforderungen in der Imkerei.
Neben der Wahl der richtigen Methoden spielen auch die Qualität der Produkte und deren korrekte Anwendung eine entscheidende Rolle. In diesem Ratgeber erfährst du alles über die effektivsten Ansätze zur Varroabekämpfung, ob du Oxalsäure verdampfen möchtest, Tabletten verwendest oder auf alternative Mittel zurückgreifst.
Oxalsäure verdampfen – Einfach und effektiv
Die Behandlung mit Oxalsäure Tabletten ist eine bewährte Methode, um Varroamilben sicher zu bekämpfen, ohne den Bienen zu schaden. Mit einem hochwertigen Verdampfer wie dem ProVap Rapid 18 wird die Oxalsäure verdampft, wodurch der entstehende Dampf die Milben abtötet.
Oxalsäurelösung selber herstellen – Eine flexible Alternative
Die Möglichkeit, eine Oxalsäurelösung selbst anzumischen, bietet Kostenvorteile und Flexibilität. So geht’s:
Fertige Lösungen – Praktisch und sicher
Produkte wie Bienenwohl oder VarroMed sind optimal für Imker*innen, die Zeit sparen und auf geprüfte Qualität setzen möchten. Diese Lösungen sind länger haltbar und erfordern keine zusätzliche Vorbereitung.
Im Fachhandel und Online-Shops findest du alles, was du für eine erfolgreiche Varroabehandlung benötigst:
Ob du Oxalsäure verdampfen oder eine Lösung selber herstellen möchtest, hängt von deiner Erfahrung und deinem Betrieb ab. Während das Selbermischen Vorteile in der Flexibilität bietet, punkten fertige Produkte mit Sicherheit und einfacher Anwendung
Wichtig ist, dass die gewählte Methode sorgfältig und nach Anleitung durchgeführt wird, um deine Bienen optimal zu schützen.
Verpasse keine Neuheiten &
erfahre als Erster von unseren Aktionen.
Mit der Eingabe meiner Mail stimme ich den Erhalt von Marketing-Emails zu.